Metroid Prime Remastered - Test: Zeitlos gut & schöner denn je (2024)

').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');self.init();self.target.on('mouseleave', () => {console.log('mouseleave');console.log($('#shareDialog').hasClass('is-open'));if ($('#shareDialog').hasClass('is-open')) {self.remove();}});self.tooltip.on('click', () => {self.remove();});});$(window).on('resize', () => {self.init();});}/*** @param target* @param info* @param timeout*/showTemporary(target, info, timeout) {let self = this;timeout = timeout || 10;this.target = target;let tip = self.textList[info];if (!tip || tip == '') {return false;}if (this.tooltip) {this.tooltip.remove();}this.tooltip = $('

').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');this.init();setTimeout(() => {self.remove();$(this.target).removeClass('active');}, timeout * 1000);}/****/remove() {if (!this.tooltip) {return;}this.tooltip.animate({top: '-=10',opacity: 0}, 50, function() {$(this).remove();});}/****/init() {if (!this.tooltip || !this.target) {return;}this.tooltip.addClass('dBlk');}}ctcTooltip = new ctcTooltips();$(document).on('click', '.shareCopy', function() {$(this).addClass('active');copyToClipboardNew($(this));});var copyToClipboardNew = function(target) {var textArea = document.createElement('textarea'),text = target.data('text');textArea.style.position = 'fixed';textArea.style.top = 0;textArea.style.left = 0;textArea.style.width = '2em';textArea.style.height = '2em';textArea.style.padding = 0;textArea.style.border = 'none';textArea.style.outline = 'none';textArea.style.boxShadow = 'none';textArea.style.background = 'transparent';textArea.value = text;document.body.appendChild(textArea);textArea.focus();textArea.select();try {var successful = document.execCommand('copy');if (successful) {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copied', 2);} else {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copy_error');}} catch (err) {}document.body.removeChild(textArea);};var closeShareWidget = function(delay) {setTimeout(function() {shareDialog.classList.remove('is-open');}, delay);}jQuery(document).on('click', '.jsShare', function() {shareDialog.classList.add('is-open');jQuery(document).on('click', '#shareDialog', function() {if (event.target.nodeName == 'I') {closeShareWidget();} else {var container = $('.shareWrapper');if ((!container.is(event.target) && !container.has(event.target).length) || event.target.nodeName == 'A') {closeShareWidget();}}});})

Seit Jahren gefordert, nun endlich da: Aus dem Nichts hat Nintendo ein Remaster von Metroid Prime veröffentlicht. Doch diese Neuauflage geht weit über das übliche Maß hinaus: Stark verbesserte Grafik und eine frische Steuerung machen Metroid Prime Remastered zur bislang besten Fassung - und zu einem besten Spiele für die Nintendo Switch.

Die Beleuchtung wurde gründlich überarbeitet und wirkt nun viel glaubwürdiger, es gibt mehr Schatten, Umgebungsverdeckung und zusätzliche Lichtquellen. Alle Gegnermodelle wurden komplett neu gestaltet und zeigen deutlich mehr Details, einzig die Animationen scheinen unverändert zu sein. Dafür gibt es schicke neue Nebeleffekte, außerdem erkennt man auf Wasseroberflächen nun einfache Spiegelungen und sanftere Wellenbewegungen. Regentropfen perlen sichtbar an Samus' Waffenarm herab und genau wie im Original spiegelt sich hin und wieder sogar das Gesicht eurer Heldin auf ihrem Helmvisier.

Das Ergebnis sieht nicht nur toll aus, es fängt den Stil und die Stimmung des Originals auch perfekt ein. Und es läuft technisch richtig rund: Auch wenn keine vollen 1080p im Docked-Modus erreicht werden und sich hier und da kleine Pixelkanten abzeichnen, wirkt das Bild insgesamt sehr scharf und detailreich. (Zur Erinnerung: Das Gamecube-Original haben wir noch auf einem Röhrenfernseher gezockt!) Im tragbaren Modus rendert das Spiel mit einer etwas geringeren Auflösung, die aber perfekt zum Switch-Bildschirm passt. In beiden Modi läuft Metroid Prime Remastered durchgängig mit flüssigen 60 Bildern pro Sekunde, erkennbare Einbrüche der Framerate haben wir im Test nie erlebt. Das Gleiche gilt auch für die Ladezeiten, die auf dem Gamecube öfter mal auftreten konnten, wenn man von einem Raum in den nächsten wechseln wollte: Im Remaster öffnen sich die Schleusen nun sofort und ihr könnt ohne Wartepausen weiterspielen.

In unserer Bildergalerie haben wir jede Menge Screenshots für euch, mit denen ihr euch selbst ein Bild von der neuen Grafik machen könnt.

Bildergalerie

Das Gameplay: Zeitlos gut!

Inhaltlich ist Metroid Prime hervorragend gealtert. Die Action entfaltet natürlich nicht mehr die gleiche Wucht wie vor 21 Jahren und fühlt sich insgesamt sogar etwas zu leicht an, doch das Geballer war ohnehin nie das Highlight von Metroid Prime. Retro Studios ist damals das Kunststück gelungen, das erstklassige Spielprinzip aus Super Metroid (1994, Super Nintendo) in ein 3D-Format zu übertragen. Trotz Ego-Perspektive brachte Prime deshalb alles mit, was ein gutes Metroid auszeichnet. Ihr erkundet den Alien-Planeten Tallon IV, der wieder aus verknüpften Zonen wie einer Dschungelregion, feurigen Lavagrotten, uralten Chozo-Ruinen, Piratenstützpunkten oder einer frostigen Bergregion besteht. Das Spiel gibt euch dabei nur eine sehr grobe Richtung vor, den Rest müsst ihr selbst rausfinden - das macht Metroid Prime damals wie heute zu einem umfangreichen Fest für Entdecker! Euer wichtigstes Werkzeug ist ein Scanner, mit dem ihr Unmengen (wirklich: Unmengen!) an Details analysieren könnt. Dadurch entdeckt ihr beispielsweise praktische Abkürzungen, poröse Wände oder verborgene Schalter, aus denen sich dann kleine Umgebungspuzzles ergeben.

Außerdem beliebt bei PC-Games-Lesern

Einkaufsführer 2022: Das sind die derzeit besten Metroidvanias21Bei der Riesenauswahl an Metroidvanias blickt ihr nicht mehr durch? Unser Einkaufsführer hilft weiter: Von Ori bis Hollow Knight haben wir (fast) alles.Metroid Prime Remastered: Kurztipp - Mit diesem Trick knackt ihr den Omega Pirate0Der Omega Pirate macht euch in Metroid Prime Remastered zu schaffen? Da hätten wir einen kleinen Tipp, damit wird der Bosskampf zum Kinderspiel.Metroid Prime 2: Echoes - die Fortsetzung des Klassikers im Retro-Special3Wie schließt man an ein Meisterwerk an, welches als eines der besten Videospiele aller Zeiten gilt? Mit dieser Aufgabe sahen sich die Entwickler von Metroid Prime 2: Echoes konfrontiert – und das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Vor allem aber seid ihr immer auf der Suche nach dem nächsten Upgrade: Typisch für Metroid ist die Welt bis in den letzten Winkel mit sammelbaren Verbesserungen vollgestopft. Manche kann man völlig frei einsammeln, andere werden aber auch von größeren Bossgegnern bewacht. Da gibt es Bomben, mit denen ihr in Kugelform neue Wege freisprengt oder einen Energiehaken, mit dem ihr euch über Abgründe schwingt. Ihr lernt einen Doppelsprung, erweitert euren Raketenvorrat, sammelt Energietanks, findet neue Beam-Waffen und Rüstungen, mit denen sich weitere Türen öffnen und neue Bereiche erkunden lassen. Später findet man sogar zwei neue Scanner, mit denen ihr dann zum Beispiel Wärmequellen in der Dunkelheit erkennt.

Das alles ist Metroid wie zu Samus' besten 2D-Zeiten! Und deshalb gilt das Spiel nach wie vor als der rundeste Teil der gesamten Metroid-Prime-Trilogie. Auf Metacritic darf sich das Gamecube-Original bis heute in einem Atemzug mit Occarina of Time, Resident Evil 4 oder GTA 3 nennen. Und die Neuauflage für Switch? Die ist mit ihrem aktuellen Wertungsschnitt auch ganz gut dabei.

Wertung zu Metroid Prime Remastered (NSW)

Wertung:

9/10

Fazit

So schnell habe ich schon lange nicht mehr auf „kaufen“ geklickt! Die Neuauflage spielt sich dank neuer Steuerung besser denn je und die neue Grafik sieht nicht nur toll aus, sondern fängt den Stil des Originals auch perfekt ein. Unter der schicken Haube steckt zwar „nur“ das alte Gamecube-Spiel von 2002, doch das Gameplay hat sich prima gehalten und steckt die Konkurrenz immer noch locker in die Tasche. Für 40 Euro bekommt ihr hier die beste Version von Metroid Prime. Pflichtkauf!

Metroid Prime Remastered ist als Download im eShop erhältlich. Der Preis liegt bei 40 Euro, die Texte sind komplett auf Deutsch. Eine physische Version wird am 3. März 2023 im Einzelhandel erscheinen. Ob auch die Fortsetzungen Metroid Prime 2 und Metroid Prime 3 ihren Weg auf die Switch finden werden, ist bislang nicht geklärt. Entsprechende Gerüchte gibt es zwar, die besagen allerdings, dass es sich nur um einfache HD-Neuauflagen handeln könnte.

Seite 1Metroid Prime Remastered im Test: Pflichtkauf! So gut war das Meisterwerk noch nie

Seite 2Metroid Prime Remastered im Test: Pflichtkauf! So gut war das Meisterwerk noch nie

nächste Seitenächste Seite

zur Galeriezur Startseite

Metroid Prime Remastered - Test: Zeitlos gut & schöner denn je (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Frankie Dare

Last Updated:

Views: 6371

Rating: 4.2 / 5 (53 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Frankie Dare

Birthday: 2000-01-27

Address: Suite 313 45115 Caridad Freeway, Port Barabaraville, MS 66713

Phone: +3769542039359

Job: Sales Manager

Hobby: Baton twirling, Stand-up comedy, Leather crafting, Rugby, tabletop games, Jigsaw puzzles, Air sports

Introduction: My name is Frankie Dare, I am a funny, beautiful, proud, fair, pleasant, cheerful, enthusiastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.